von Marina Lobauer | Juni 25, 2025 | Blog
Die Entstehung queerer Influencer-Kultur Mit dem Aufkommen sozialer Medien haben sich traditionelle Medienstrukturen verändert. Persönlichkeiten, die zuvor keinen Zugang zu großen Plattformen hatten, können nun ihre Geschichten und Perspektiven einem großen Publikum...
von Marina Lobauer | Juni 24, 2025 | Blog
Die Entwicklung der queeren Repräsentation in Spielen Spiele waren schon immer ein Ausdruck von Kultur, und in den letzten Jahrzehnten haben sie sich von simplen Pixelabenteuern zu komplexen universellen Geschichten entwickelt. Während dieser Entwicklung haben sie...
von Marina Lobauer | Juni 23, 2025 | Blog
Der Wunsch nach Elternschaft in der queeren Community Für viele Menschen ist der Wunsch, Eltern zu werden, ein wesentlicher Teil ihrer Lebensplanung. Dabei unterscheidet sich dieser Wunsch bei queeren Paaren und Einzelpersonen nicht grundlegender als bei...
von Marina Lobauer | Juni 22, 2025 | Blog
Besondere Herausforderungen der mentalen Gesundheit in der LGBTQ+ Community Die LGBTQ+ Community steht vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es um das Thema mentale Gesundheit geht. Viele dieser Herausforderungen entstehen aus gesellschaftlichem Druck,...
von Marina Lobauer | Juni 21, 2025 | Blog
Die Bedeutung der Mode für die LGBTQ+ Community Mode war schon immer mehr als nur Kleidung; sie ist ein Mittel zur Selbstdarstellung, ein Kommunikationswerkzeug und für viele in der LGBTQ+ Community ein symbolischer Akt der Rebellion und des Stolzes. Gerade in Zeiten,...
von Marina Lobauer | Juni 20, 2025 | Blog
Die Entstehung digitaler queerer Räume Mit dem Aufkommen digitaler Plattformen hat sich die Art und Weise, wie queere Menschen miteinander in Kontakt treten, radikal verändert. Das Internet bietet der LGBTQ+ Community einen einzigartigen Raum, um sich zu vernetzen, zu...