von Marina Lobauer | Mai 26, 2025 | Blog
Einfluss und Sichtbarkeit von LGBTQ+ Influencern Die Rolle von Influencern hat sich in der digitalen Ära unumstritten gewandelt. Besonders LGBTQ+ Influencer haben auf Social Media bedeutende Plattformen, um Sichtbarkeit und Repräsentation für queere Themen zu...
von Marina Lobauer | Mai 25, 2025 | Blog
Die Entwicklung digitaler Safe Spaces In den letzten Jahrzehnten hat sich das digitale Leben von einem Randphänomen zu einem integralen Bestandteil des Alltags verwandelt. Für die LGBTQ+ Community bieten digitale Räume einzigartige Chancen, um sich auszutauschen, zu...
von Marina Lobauer | Mai 24, 2025 | Blog
Die Bedeutung LGBTQ+ freundlicher Reiseziele Das Reisen ist eine wertvolle Erfahrung, die es Menschen ermöglicht, neue Kulturen, Landschaften und Lebensweisen zu entdecken. Für die LGBTQ+ Community sind Reisen oft mit zusätzlichen Überlegungen verbunden, die über das...
von Marina Lobauer | Mai 23, 2025 | Blog
Die aktuelle Situation an Schulen und Universitäten Sowohl Schulen als auch Universitäten stehen in der Verantwortung, für alle Schüler:innen und Studierende eine sichere und unterstützende Lernumgebung zu bieten. Trotz vieler Fortschritte in der Akzeptanz von LGBTQ+...
von Marina Lobauer | Mai 22, 2025 | Blog
Was bedeutet Intersektionalität? Intersektionalität ist ein Begriff, der ursprünglich aus der soziologischen Forschung stammt und von der amerikanischen Juristin Kimberlé Crenshaw in den späten 1980er Jahren geprägt wurde. Er beschreibt, wie verschiedene soziale...
von Marina Lobauer | Mai 21, 2025 | Blog
Einführung in die mentale Gesundheit der LGBTQ+ Community Menschen aus der LGBTQ+ Community stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen, die ihre mentale Gesundheit erheblich beeinflussen können. Studien zeigen, dass LGBTQ+ Personen häufig einem höheren Risiko für...